Zum Inhalt springen
Wie erkennt man schlecht angebrachte Tape Extensions?

Wie erkennt man schlecht angebrachte Tape Extensions?

Wie erkennt man schlecht angebrachte Tape Extensions?

Gut angebrachte Tape Extensions sind praktisch unsichtbar und fühlen sich angenehm an. Doch was, wenn die Extensions nicht korrekt befestigt wurden? Schlechte Anbringung kann nicht nur den Look beeinträchtigen, sondern auch deinem Eigenhaar schaden. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du schlecht angebrachte Invisible Tape Extensions erkennst und was du dagegen tun kannst.

1. Anzeichen für schlecht angebrachte Tape Extensions

1. Sichtbare Klebestellen

Die Klebestreifen sollten flach und unsichtbar sein. Wenn sie durch das Eigenhaar hindurch sichtbar sind, wurden die Extensions nicht korrekt platziert.

2. Ziehen oder Schmerzen

Schmerzen oder ein Ziehen an der Kopfhaut können darauf hindeuten, dass die Extensions zu nah an der Kopfhaut angebracht wurden oder zu viel Eigenhaar belastet wird.

3. Verrutschen der Tapes

Gut angebrachte Tapes bleiben sicher an Ort und Stelle. Wenn sie rutschen, wurde möglicherweise nicht genug Eigenhaar zwischen die Tapes gelegt oder der Kleber ist minderwertig.

4. Verfilzungen

Wenn sich die Haare an den Klebestellen verfilzen, wurden die Extensions nicht richtig angebracht oder gepflegt. Verfilzungen können die Entfernung erschweren und das Eigenhaar schädigen.

5. Ungleichmäßige Platzierung

Die Extensions sollten gleichmäßig verteilt sein, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Lücken oder ungleichmäßige Stellen wirken unnatürlich.

2. Häufige Fehler bei der Anbringung

  • Zu nah an der Kopfhaut: Dies kann zu Unwohlsein und sichtbaren Klebestreifen führen.
  • Falsches Verhältnis von Eigenhaar: Zu wenig Haar zwischen den Tapes führt zu Instabilität.
  • Schlechte Vorbereitung: Rückstände von Öl oder Stylingprodukten können die Haftung der Tapes beeinträchtigen.

3. Was tun bei schlecht angebrachten Extensions?

1. Professionelle Korrektur

Lasse die Extensions von einer erfahrenen Stylistin neu einsetzen. Sie kann die fehlerhaften Tapes entfernen und korrekt anbringen.

2. Reinigung und Vorbereitung

Entferne Rückstände von Kleber oder Stylingprodukten und wasche dein Haar gründlich, bevor die Extensions erneut angebracht werden.

3. Hochwertige Retapes verwenden

Nutze hochwertige Retapes, um sicherzustellen, dass die Klebestellen stabil und haltbar sind.

4. Tipps für die Vermeidung von Fehlern

  • Professionelle Anbringung: Lasse die Extensions immer von einer erfahrenen Stylistin einsetzen.
  • Richtige Platzierung: Achte darauf, dass die Extensions gleichmäßig und unsichtbar angebracht werden.
  • Regelmäßige Kontrolle: Lasse die Extensions regelmäßig überprüfen und bei Bedarf hochsetzen.

5. Vorteile korrekt angebrachter Extensions

  • Natürlicher Look: Unsichtbare Klebestellen und gleichmäßige Verteilung sorgen für ein perfektes Ergebnis.
  • Komfort: Richtig angebrachte Extensions ziehen nicht und sitzen bequem.
  • Langlebigkeit: Gut platzierte Extensions halten länger und können mehrfach wiederverwendet werden.

6. Fazit

Schlecht angebrachte Tape Extensions können nicht nur unästhetisch wirken, sondern auch dein Eigenhaar schädigen. Achte auf Anzeichen wie sichtbare Klebestellen, Verrutschen oder Schmerzen und lasse diese Probleme von einer Expertin beheben. Mit unseren Invisible Tape Extensions und professioneller Anbringung bist du auf der sicheren Seite – für einen makellosen und bequemen Look!

Hinterlasse eine Antwort

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.