Wie schützt man Tape Extensions vor Hitze und Styling-Schäden?
Hitzestyling gehört für viele Frauen zur täglichen Haarpflege-Routine, kann aber sowohl deinem Eigenhaar als auch deinen Tape Extensions schaden, wenn du nicht die richtigen Schutzmaßnahmen ergreifst. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Invisible Tape Extensions vor Hitze und Styling-Schäden schützt und sie länger gesund und schön hältst.
1. Warum ist Hitzeschutz wichtig?
Hohe Temperaturen können die Haarstruktur deiner Extensions angreifen, sie austrocknen und brüchig machen. Die Klebestellen können ebenfalls geschwächt werden, wenn sie direkt mit Hitze in Kontakt kommen. Mit einem effektiven Hitzeschutz kannst du diesen Schäden vorbeugen und die Lebensdauer deiner Extensions verlängern.
2. Tipps zum Schutz vor Hitze
1. Verwende ein Hitzeschutzspray
Trage vor jedem Einsatz von Glätteisen, Lockenstab oder Föhn ein hochwertiges Hitzeschutzspray auf. Achte darauf, dass das Spray speziell für Extensions geeignet ist und die Klebestellen nicht beeinträchtigt.
2. Reduziere die Temperatur
Stelle deine Stylinggeräte auf eine niedrige bis mittlere Temperatur ein. Für Extensions reichen oft Temperaturen zwischen 120°C und 160°C aus, um ein schönes Ergebnis zu erzielen.
3. Vermeide direkte Hitze auf den Klebestellen
Halte die Stylinggeräte von den Klebestellen fern, um den Kleber nicht zu lösen oder zu schwächen.
4. Föhne vorsichtig
Nutze den Föhn nur bei niedriger Hitze und mit einem Diffusor-Aufsatz. Alternativ kannst du deine Extensions an der Luft trocknen lassen, um Hitze vollständig zu vermeiden.
3. Schonendes Styling
1. Bürsten vor dem Styling
Bürste deine Haare vor dem Styling mit einer Extensions-Bürste, um Verfilzungen zu lösen und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
2. Sanfte Locken und Wellen
Verwende große Lockenwickler, um deinem Haar Volumen und Bewegung zu verleihen, ohne Hitze einzusetzen.
3. Pflegeprodukte verwenden
Nutze Stylingprodukte wie Haarschaum oder Haarspray, die speziell für Extensions entwickelt wurden. Diese Produkte helfen, das Haar zu formen und gleichzeitig zu schützen.
4. Häufige Fehler vermeiden
- Zu hohe Temperaturen: Vermeide es, deine Stylinggeräte auf maximale Hitze einzustellen.
- Keine Schutzprodukte: Verzichte niemals auf Hitzeschutzprodukte, da sie eine wichtige Barriere gegen Schäden bilden.
- Falsche Geräte: Verwende nur hochwertige Stylinggeräte mit Temperatureinstellung, um die Wärme zu kontrollieren.
5. Vorteile von geschütztem Styling
- Längere Haltbarkeit: Deine Extensions behalten länger ihre Qualität und Struktur.
- Natürlicher Glanz: Geschütztes Haar bleibt gesund und glänzend.
- Bessere Klebekraft: Die Klebestellen bleiben intakt und gewährleisten sicheren Halt.
6. Fazit
Mit den richtigen Maßnahmen kannst du deine Tape Extensions problemlos stylen, ohne sie zu beschädigen. Ein Hitzeschutzspray, sanftes Styling und eine moderate Temperatur sind der Schlüssel, um die Lebensdauer deiner Extensions zu maximieren. Unsere Invisible Tape Extensions sind robust und langlebig – mit der richtigen Pflege sehen sie auch nach häufigem Styling makellos aus!